
By Andri Fink
oder gleich nach der Geburt; Täterin kann nur die Mutter sein. Letztere Definition ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Die Herausbildung der Kindestötung, die als eigenständiges Delikt in der Constitutio criminalis Bambergensis von 1507 den ersten Niederschlag erfuhr, ist im besonderen Maße durch gesellschaftliche und soziale Faktoren sowie durch religiöse Ansichten und gängige Moralvorstellungen geprägt.
Soziale Stellung unehelicher Frauen, wie auch das Umfeld der „typischen“ Täterin, die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die des Hausverbundes sind Teil der mit der Kindestötung zusammenhängenden Kräfte. Als typisches Frauendelikt, das in der frühen Neuzeit am häufigsten die Todesstrafe nach sich zog, ist es bis heute, auch nach Abschaffung des § 217 a.F. StGB am 1. April 1998 durch das 6. Strafreformgesetz, sehr medienwirksam. Hier gilt der makabere Satz, dass jeder Tote für die Presse lebendig sei, in ganz besonderem Maße. Die Entwicklung von einem qualifizierten zu einem privilegierten Tötungsdelikt fand durch die Ersetzung der oftmals besonders grausam und ehrverletzend vollzogenen Todesstrafe durch die Androhung einer Freiheitsstrafe in den Partikulargesetzgebungen des 19. Jhd. ihre Vollendung, woran sich eine allgemeine Humanisierung des Strafrechts feststellen lässt. So muss auch die Wandlung der Strafverfahren, nicht nur in Hinblick auf das Instrumentarium der Wahrheitsfindung, sondern auch in Bezug auf die im Laufe der Zeit immer stärker berücksichtigten intent der Täterinnen unter dem Aspekt des gesellschaftlichen Diskurses, wie auch staatlicher Präventivmaßnahmen beleuchtet werden.
Read or Download Das Delikt der Kindstötung in seiner Entwicklung von 1507 bis 1998 (German Edition) PDF
Best law in german books
Entgeltumwandlung als Form der betrieblichen Altersversorgung (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, observe: 2,0, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Seminar zu own, Sprache: Deutsch, summary: Die Entgeltumwandlung wurde erst 1999, nach dem Rentenreformgesetz, als shape der betrieblichen Altersversorgung in das Betriebsrentengesetz aufgenommen.
Skript aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Sprache: Deutsch, summary: Die Eigentümerversammlung ist das Organisationsforum der Wohnungseigentümer zur Gestaltung der wichtigsten Mitgliedsrechte. Sie ist vergleichbar mit der Mitgliederversammlung eines Vereins.
Die 15. Auflage der bewährten Vorschriftensammlung enthält das aktuelle niedersächsische Bauordnungsrecht, insbesondere die Neufassungen der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO), der Allgemeinen Durchführungsverordnung zur NBauO und der Bauvorlagenverordnung. Sie enthält ferner die maßgebenden Vorschriften des städtebaulichen Planungsrechts, so desDenkmalschutzrechts, Straßenrechts zur Zulässigkeit baulicher Anlagen an Kreis-, Landes- und Bundesstraßen,Bundes-Immissionsschutzrechts, Verwaltungskostenrechts, Baugebührenrechts, Verwaltungsverfahrensgesetzes und Bundeskleingartengesetzes.
Ernst Jaeger - Aus der Praxis des Insolvenzrechts (German Edition)
Ernst Jaeger (1869-1944) performed a pivotal function in shaping the learn of financial disaster legislation and composition and reading it for sensible use. He observed modern felony perform with either commentaries and several other sequence of essays. In his paintings, Jaeger regularly interpreted insolvency legislation in regards to precise instances and difficulties.
- Globaler Effektenhandel: Eine rechtstatsächliche und rechtsvergleichende Studie zu Risiken, Dogmatik und Einzelfragen des Trading, Clearing und Settlement ... Privatrecht) (German Edition)
- Aufgabenverteilung im Gesundheitswesen: Rechtliche Rahmenbedingungen der Delegation ärztlicher Leistungen (Kölner Schriften zum Medizinrecht) (German Edition)
- Was dürfen Bürgermeister (Bürgermeisterpraxis) (German Edition)
- Der kriminalistische Beweis (Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik/Kriminologie 14) (German Edition)
- 1897: Privatautonomie vs. Kartell - Das sächsische Holzstoffkartell (RGZ 38, 155) (German Edition)
- Abmahnung und Kündigung: Ein Schnelleinstieg für Führungskräfte und Personaler (German Edition)
Additional resources for Das Delikt der Kindstötung in seiner Entwicklung von 1507 bis 1998 (German Edition)
Sample text