
By Antje Minde
By Antje Minde
By Melanie Herrmann
By Florian Schacht
By Wolfgang Mühleisen
By Mario Boßlau
System Dynamics is a vital software for the research and visualization of complicated structures. a top quality administration procedure may be considered as one of these complicated system.
Professed purpose of this paper is to stress company strategies from a process dynamics viewpoint, rather within the sector of caliber administration. In reference to this, the improvement and advent of caliber administration platforms will likely be picked out as a relevant topic. with a purpose to clarify the use and applicability of method Dynamics in caliber administration either theoretical bases and useful examples are taken into consideration.
By Patrick Schuller
Schule:GHRS XXX
Klasse:4c
Fach:Mathematik
Inhaltsverzeichnis
1Bedingungsanalyse3
1.1Die Schule3
1.2Zur scenario der Klasse3
2Sachanalyse5
2.1Der Würfel5
2.2Das Würfelnetz5
3Didaktische Analyse7
3.1Bildungsplanbezug7
3.2Bedeutung des Themas für die Schüler7
3.3Einbettung der Stunde in die Unterrichtseinheit8
3.4Vorkenntnisse der Schüler8
3.5Didaktische Reduktion8
3.6Unterrichtsziele9
4Methodische Analyse10
4.1Einstieg10
4.2Erarbeitung10
4.3Vertiefung11
4.4Ergebnissicherung12
5Verlaufsplanung13
6Literatur14
7Anhang15
By Andrea Verso
By Frank Erbguth,Ralf J. Jox
Das Praxisbuch zeigt anhand verschiedener klinischer Situationen in der Neuromedizin, wie die wissenschaftliche Reflexion auf dem Gebiet der Neuroethik praktisch angewendet werden kann. Es richtet sich primär an Ärzte sowie alle anderen Gesundheitsberufe, die in Neurologie, Neurochirurgie oder Neuroradiologie mit ethischen Fragen konfrontiert sind, die sich speziell in ihrem Tätigkeitsbereich ergeben. Indem es den klinischen Kontext in den Blick rückt, schließt das Werk die Lücke zwischen Einführungsbüchern und wissenschaftlichen Handbüchern zur Neuroethik. Der Themenkanon umspannt die wesentlichen relevanten Felder der Neuroethik von der klinischen Ethikberatung bis zu einzelnen ethischen Fragen in der Neurodiagnostik, bei Neurointerventionen und in speziellen neuroklinischen Situationen.
Herausgegeben von einem wissenschaftlich tätiger Ethiker und Neurologen und einem Krankenhausneurologen, wirken an dem Buch Experten aus verschiedenen Disziplinen und Ländern mit.
By Marian Beise,H.G. Gemünden